FAQs
Was ist Digitale Transformation?
...warum der größte Wandel der Menschheitsgeschichte?
Was ist eine "VUKA-Welt"?
... und was bedeutet "BANI"?
Was sind Werte und ein "Value Mindset"?
...also eine werteorientierte Denkweise?
Was ist ein "Digitale Value Mindset"?
...hilft es bei Herausforderungen der Digitalen Transformation?
Warum Werte in chaotischen Zeiten?
...warum sind Werte ein Kompass?
Was Ist KI Governance?
...warum seit 2025 ein MUSS?
Warum Value Mindset Academy?
...was unterscheidet uns von anderen?
Garantiert aktuelles Mentoring?
... im Gleichschritt mit technologischen Entwicklungen?
Was sind Werte und ein "Value Mindset"?
Werte sind die "Packungsbeilage" - so denken, entscheiden und handeln wir!
- Werte sind grundlegende Überzeugungen und Prinzipien, die Orientierung im Leben geben.
- Wertebewusstsein ist die Fähigkeit, sich über die eigenen Werte im Klaren zu sein und danach zu handeln.
- Ein Value Mindset bezieht sich auf eine Denkweise, die auf Werten basiert. Es bezieht sich sowohl auf das private Leben als auch auf Unternehmen und Institutionen und zielt darauf ab, Handlungen und Entscheidungen an Grundwerten und einem klaren Zweck auszurichten.
Was ist ein Digital Value Mindset?
Ein Digital Value Mindset bezeichnet eine Denkweise, die den Wert der Digitalisierung und moderner Technologien betont.
- Diese Haltung geht über die reine Nutzung von Technologie hinaus und zeichnet sich durch Innovationsbereitschaft, Kundenorientierung, Agilität, datengetriebene Entscheidungsfindung, Kollaboration und Vernetzung sowie Nachhaltigkeit aus.
- Es ist wichtig, da es eine Grundlage für einen verantwortungsbewussten und wertschöpfenden Umgang mit digitalen Technologien bildet.
- Ein Digital Value Mindset hilft insbesondere bei den Herausforderungen der Digitalen Transformation, indem es Unternehmen befähigt, flexibel auf Veränderungen zu reagieren, innovative Lösungen zu entwickeln und nachhaltige, langfristige Werte zu schaffen.
- Es unterstützt dabei, die Chancen der Digitalisierung voll auszuschöpfen und gleichzeitig die mit dem Wandel verbundenen Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.
Warum helfen Werte in chaotischen Zeiten?
Was ist KI-Governance? Und warum ist sie seit 2025 ein Muss?
KI-Governance beschreibt die strategische Steuerung und Überwachung von künstlicher Intelligenz (KI), um deren Nutzung transparent, verantwortungsvoll und im Einklang mit ethischen Werten sowie rechtlichen Anforderungen zu gestalten. Sie schafft die Grundlage, um Vertrauen in KI-Systeme aufzubauen und Risiken wie Diskriminierung oder Fehlentscheidungen zu minimieren.
Mit dem Inkrafttreten des AI Act der EU im Februar 2025 sind klare Standards für den Einsatz von KI gesetzlich vorgeschrieben. Der risikobasierte Ansatz der Verordnung legt strenge Anforderungen für KI-Systeme mit hohem Risiko fest, insbesondere in Bereichen wie Medizin, Justiz oder Personalwesen.
KI-Governance ist nicht nur eine rechtliche Notwendigkeit, sondern ein zentraler Wettbewerbsvorteil:
- Transparenz sorgt für nachvollziehbare Entscheidungen.
- Vertrauen entsteht durch klare Richtlinien und verantwortungsvolle Nutzung.
- Innovation wird durch sichere Rahmenbedingungen gefördert.
Fazit:
Seit 2025 ist KI-Governance ein unverzichtbarer Bestandteil der digitalen Transformation und somit für alle Wirtschaftsakteure. Sie verbindet Innovation mit ethischer Verantwortung und legt die Grundlage für nachhaltige Erfolge in einer zunehmend regulierten digitalen Welt.
Warum "Value Mindset Academy"?
Weil Komplexität unser Fachgebiet ist! Wir unterstützen dort, wo Methoden, Wissen und Ressourcen begerenzt sind und führen durch den Wandel!
- Die Value Mindset Academy ist Bildungssystem für alle: für Gründer*innen, für klein- und mittelständische, grosse Unternehmen, Organisationen, Insitutionen, Behörden aller Branchen die Unterstützung auf der Reise in den digitalen Wandel benötigen.
- Wir erklären "Komplexität vereinfacht" und begleiten Veränderungen: Daher können wir einzigartiges werteorientiertes Mentoring anbieten, um Sie sicher und souverän in der digitalen Welt als etablierte Marke zu positionieren.
- Von Mensch zu Mensch: Unser Fokus liegt auch darauf, mentale Stärke und mehr Selbstsicherheit der Mitarbeiter*innen zu fördern, um komplexe Herausforderungen im digitalen Zeitalter gemeinschaftlich zu managen.
- Balance zwischen Menschlichkeit und Technologie: Wir gehen weiter und schaffen Bewusstsein für digitale Ethik, Datenschutzpraktiken, Cyber Security und künstlicher Intelligenz. Durch unsere praktischen Erfahrungen in der Umsetzung digitaler Strategien sind wir qualifiziert, wertvolle Anleitung zu bieten.
Ist das Mentoring-Programm garantiert aktuell?
Wie erfolgt die Anpassung des Mentoring-Programms an aktuelle Entwicklungen in der Digitalen Transformation?
Unsere Services sind darauf ausgerichtet, Unternehmen und Institutionen erfolgreich durch die Digitale Transformation zu führen. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, um spezifische Herausforderungen anzugehen und den Wandel positiv zu gestalten.
- Dabei passt sich unser Mentoring-Programm durch technologische Vernetzung flexibel an die sich rasch verändernde digitale Landschaft an. Neuste Entwicklungen finden Sie unteranderem auch in unserem Blog.
- Die direkte Verbindung zu Hochschulen gewährleistet einen engen Austausch zwischen akademischer Expertise, der Wirtschaft, regulatorischen Anforderungen sowie den neuesten Trends und Technologien.